Nanohybrid: Füllungsmaterial für höchste Ansprüche
Jeder Zahnarztpatient kennt die Situation: erst kommen die Zahnschmerzen, dann der Termin beim Zahnarzt und dann die Behandlung. Nach dem Bohren folgt gewöhnlich die Versorgung des erkrankten Zahns mit einer Füllung. Je sichtbarer der zu versorgende Zahn ist, desto wichtiger die Unsichtbarkeit der Füllung. Da kommen nur Füllungsmaterialien in Frage, die der Farbe des Zahns möglichst entsprechen. Auch in diesem Bereich der Zahnmedizin wurde und wird geforscht, und aus dieser Forschung sind Nanohybrid-Füllungsmaterialien hervorgegangen. Dieses Material genügt auch den höchsten Ansprüchen der Patienten, denn es hat einige Eigenschaften, die gerade für die sichtbaren Zähne bzw. Zahnfüllungen besonders erwünscht und daher gut geeignet sind.
Nanohybrid-Füllungsmaterial bietet viele Vorteile
Besonders in den sichtbaren Zahnbereichen wie Front und Seiten sind unsichtbare Zahnfüllungen erwünscht. Nanohybrid-Füllungsmaterialien sind universell einsetzbar und haben einige Vorteile. Zum einen zeichnen sie sich durch hohe Oberflächenhärte und damit Stabilität aus; außerdem sind diese Füllmaterialien äußerst resistent gegen Abnutzung. Dazu gehören auch die erprobte Druck- sowie Bruchfestigkeit. Dies sind die Vorteile, die nach Abschluss der Behandlung deutlich werden. Doch auch während der zahnärztlichen Behandlung kommen weitere Vorteile der nanohybriden Füllungsmaterialien zum Tragen: die Geschmeidigkeit des Materials und die damit verbundene leichte Modellierbarkeit. Auch auf lange Sicht behält das Füllungsmaterial darüber hinaus die Farbe und ist unter all den genannten Aspekten Lieferant einer dauerhaft positiven Ästhetik.